H 125 |
Grosser Passagierdampfer |
Lüa 111 mm, Breite 14 mm, Gewicht 80 Gramm
|
1932 - 1934
1936 - 1939
1987 - 1991 |
SchG, 2 Drahtmasten, Rumpf schwarz, 2 Schornsteine in gelb oder schwarz, Aufbauten weiß, Deck holzfarbig, Schwimmbad. Neutrale Ausführung ohne Namen. Dieses Modell stammt aus der gemeinsamen Produktion mit Pilot, ca. 1932/34. LWL 120 mm.
HG, BP "D.R.G.M./ WIKING-MODELL/ OCEANA/2.50", wobei der Namenszug per Kratztilgung entfernt wurde. 2 Drahtmasten mit Ladebäumen, Flaggstock. Schornstein schwarz mit breitem weißem Ring mittig. Rumpf schwarz, Deck holzfarbig oder weiß, unterschiedliche farbliche Details in rot und braun. An Bug und Heck Bullaugen weiß hds.
Obwohl aus der Form der Oceana hergestellt, führte Wiking den "Großen Passagierdampfer" bis 1940 als eigenständiges Modell. Erst nach dem Krieg wurde diese Unterscheidung aufgegeben.
NG Grope aus der Oceana-Form, BP "WM/8000/GERMANY", 2 Drahtmasten mit Ladebäumen, Flaggstock, Rumpf schwarz, Deck holzfarbig. Reedereifarben wie H.111
|
|
![]() |